Wir über uns

PINGION Mini World

 
 
 
 
 

Erfahren Sie mehr über uns und unsere Arbeit.
Auf den nachfolgenden Seiten stellen wir uns vor. 

Mein Name ist Michelle Herrmann (geb. 05.11.1996) und ich lebe mit meinem Partner in
St.Ingbert. Im Zeitraum von 2013-2017 absolvierte ich an der Akademie für Erzieher und
Erzieherinnen meine Ausbildung zur Staatlich anerkannten Erzieherin und konnte
dadurch in vielen unterschiedlichen Bereichen und Einrichtungen wichtige Erfahrungen

sammeln.Von 2016-2017 leitete ich eine Großtagespflegestelle in Dudweiler-Süd und konnte somit 


meine Erfahrungen stetig erweitern.


PINGION MINI WORLD ist nun mein eigenes Projekt, in das ich sehr viel Zeit und Liebe
investiert habe. Durch die Entstehung von Mini World konnte ich meinen Traum
verwirklichen und ein umfangreiches Angebot für Eltern und Kinder schaffen.


Wir, das Team von Mini World, sind eine Kindertagesbetreuung/ Großtagespflegestelle,
welche durch den Regionalverband Saarbrücken gefördert wird. Voraussetzung für die
professionelle Kinderbetreuung sind unter anderem eine Pflegeerlaubnis, welche man
nach einer Zusatzausbildung erhält. Auch ich habe Anfang 2016 eine Pflegeerlaubnis vom
bfw - Saarbrücken erhalten und betreue seitdem Kinder im Alter von acht Wochen bis drei
Jahren.
Seid Ende November 2018 sind wir qualifizierte fitdankbaby® -Kursleiterinnen in den Lizenzgebieten Dudweiler und St.Ingbert und freuen uns über die Konzepterweiterung bei Pingion®. (Infos unter Kurse oder unter www.fitdankbaby.de)

Mein Name ist Monika Herrmann (geb. am 02.09.1961 )und ich lebe gemeinsam mit
meinem Mann in Neuweiler. Im Frühjahr 2017 habe ich in
Saarbrücken die Qualifikation zur Kindertagespflegeperson erfolgreich absolviert und ab
September 2017 habe ich Vollzeit in einer Großtagespflegestelle, in Dudweiler-Süd
zusammen mit meiner Tochter gearbeitet.

Auch vor meinem Start in die Kindertagespflege konnte ich bereits viele Erfahrungen mit
Kindern sammeln. Da ich zum Beispiel ein Kind mit Down-Syndrom groß gezogen habe,
bringe ich auch in diesem Bereich viele persönliche Erfahrungen mit.


Auch unterrichtete ich Kinder unterschiedlicher Altersklassen in Sport- und Tanzunterricht
und habe dort wöchentlich zwei Gruppen betreut.
Durch diese Arbeit, habe ich auch in diesem Bereich an
Fortbildungsmaßnahmen (Im Bereich Sport- und Bewegung) teilgenommen.


Mit viel Fachwissen und Erfahrungen, welche ich bisher sammeln konnte, habe ich nun
gemeinsam mit meiner Tochter das Projekt „Mini-World“ gestartet und betreue fünf
Kinder im Alter von acht Wochen bis drei Jahren.